Barrierefrei den Nationalpark und die Region entdecken
Barrierearm lässt sich der Nationalpark gut bei der Rangertour "Inseltour" erkunden. Die Strecke ist rollstuhltauglich und die Ranger sind geschult in der Bedienung der Zuggeräte "SwissTrac". Die Inseltour startet vom 1. April bis 31. Oktober jeden Dienstag um 14 Uhr am Rangertreffpunkt Thranenweiher
Für die Inseltour können Infomaterialien in Blindenschrift beim Nationalparkamt ausgeliehen werden. Diese eignen sich besonders gut für die Vorabinformation, bevor Sie sich auf die Tour begeben.
Für alle Rangertouren können auf Nachfrage FM-Anlagen für Menschen mit Hörbeeinträchtigung zur Verfügung gestellt werden.
Jeden ersten Sonntag im Monat wir die Rangertour "Felsentour"(April-Oktober, Tour findet in den Wintermonaten nicht statt) in Gebärdensprache angeboten. Beginn: 14.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz am Eingang zum Wildfreigehege Wildenburg.
Weitere Infos und Anmeldung bei annerose.speicher@nlphh.de oder unter 06131/884152205
Infos zur Barrierefreiheit im Nationalpark Hunsrück-Hochwald finden Sie auch auf den Seiten des Nationalparkamtes.
Wichtig ist uns, dass möglichst alle Menschen die Schönheit des Landes genießen können. Für den Urlaub mit Rollstuhl und Reisen mit anderen Behinderungen finden Sie hier zahlreiche Tipps.
www.barrierefrei.gastlandschaften.dewww.hoeren.saarland/saarland-entdecken