Aktiv in der Natur / Erlebnis Erbeskopf

Aktiv den Erbeskopf erleben

Den Erbeskopf mit allen Sinnen genießen und erleben!

Das Erholungsgebiet Erbeskopf liegt in der Kernzone des Naturparks Saar-Hunsrück sowie in der Nationalparkkulisse des Nationalparks Hunsrück-Hochwald. Am Fuße des Gipfels bietet sich ein abwechslungsreiches Angebot für jedes Alter! 

Der Erbeskopf ist zentraler Treff- und Begegnungspunkt in der Premiumwanderregion. Das Nationalparktor ist ein Etappenziel des Saar-Hunsrück-Steigs, anerkannt als Deutschlands schönstem Fernwanderweg sowie Ausgangspunkt der Nationalpark-Traumschleife Gipfelrauschen

Der Hochseilgarten HighLive liegt im Erholungsgebiet Erbeskopf in der Nähe von Thalfang - auf der höchsten Erhebung in Rheinland-Pfalz . Eine Vielzahl spannender Hindernisse in ganz unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bieten ein aufgregendes Kletterabenteuer für jung und alt. Erleben Sie sich selbst und die Natur in einem außergewöhnlichen Setting!
Mehr Informationen zum Hochseilgarten 

Trailpark Erbeskopf. Die Natur und Topographie am höchsten Berg  von Rheinland-Pfalz sind perfekt für ein breites Streckenspektrum, bei dem jeder/jede auf ihre/seine Kosten kommen sollte. Ähnlich wie beim Skifahren, werden die Strecken in 3 Kategorien (blau = leicht, rot = mittel, schwarz = schwer) angelegt. Bei allen steht Fahrspaß im Mittelpunkt.Der Lift bringt euch ohne viel Mühe wieder an den Start! Mehr Informationen zum Trailpark

Nationalpark-Sommerrodelbahn Erbeskopf - Der Rodelspaß für die ganze Familie. Das ist Freizeitspass für Jung und Alt: Auf einer 1356 Meter langen Trasse werden Geschwindigkeiten bis zu 42 km/h erreicht. Besonders hervorzuheben ist, dass man nicht in einer Schale rodelt, sondern auf einer Aluminiumschiene, was echtes Kurvenfeeling bedeutet und die Fahrt besonders attraktiv und sicher macht.  Mehr Informationen zur Sommerrodelbahn

Damit besteht insgesamt am Erbeskopf eine in dieser Zusammenstellung einzigartige Infrastruktur mit den Elementen Umwelt, Natur, Energie, Erholung, Freizeit und Tourismus.