Service / Q-Gemeinschaft ServiceQualität Deutschland

ServiceQualität Deutschland Qualitäts-Gemeinschaft Nationalpark Hunsrück-Hochwald

WARUM machen wir das, was wir machen? Die Frage nach dem Zweck, dem Grund, dem Glauben, den die QualitätsGemeinschaft verfolgt. WARUM gibt es uns?

Im Miteinander entfalten wir eine Vorbildfunktion für Servicequalität, Zusammenarbeit und für nachhaltige Entwicklung.

Wir setzen Maßstäbe für Servicequalität und nachhaltige Entwicklung, geben den Akt-euren in unserer Nationalpark-Region Orientierung und motivieren sie dazu, aktiv für den Nationalpark und den Naturschutz einzutreten.

Wir schaffen Bewusstsein für Servicequalität und nachhaltige Entwicklung bei Einwohnern und Gästen.

 

WIE machen wir es? Welche Werte und Qualitätspolitik verfolgen wir? Welche „Stan-dards" legen wir unserem Tun zu Grunde?

Wir halten uns an einheitliche Qualitätsstandards für mehr Regionalität und Nachhal-tigkeit.

Wir halten uns an gemeinsame Kommunikationsgrundsätze, welche die Mitgliedschaft in der Q-Gemeinschaft widerspiegeln.

Wir nehmen die Bevölkerung mit. Jede/r von uns zeichnet dafür verantwortlich.

Wir werben aktiv dafür, neue Q-Betriebe zu gewinnen und sie an die Nationalpark-Partnerschaft heranzuführen.

Die Qualitätsgemeinschaft Nationalpark Hunsrück-Hochwald setzt sich aus den Tourist-Informationen der Nationalpark-Region, dem Nationalparkamt, dem Regionalentwicklungsverein Hunsrück-Hochwald sowie den Regionalagenturen Naheland-Touristik, Hunsrück-Touristik und St. Wendeler-Land Touristik zusammen.

Begleitet wird das Projekt vom Naturpark Saar-Hunsrück, der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH und der Tourismuszentrale Saarland.

Weitere Informationen zum Q-System und seinen Hintergründen erfahren Sie hier: https://www.q-deutschland.de/