WasserWissensWerk
Wasserhahn auf! Wasser marsch! Trinkwasser ist in unserer Region etwas Selbstverständliches. Aber wo genau kommt es her und wie aufwändig ist die Herstellung?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich unsere modern konzipierte Ausstellung des Besucher- und Informationszentrums WasserWissensWerk direkt an der Steinbachtalsperre in Kempfeld.
Der Besucher erfährt auf einem Rundgang alles Wissenswerte zu den Themen der Wassergewinnung und Aufbereitung, der Wasserverteilung in der Region und wie schützenswert unsere begrenzte und wertvolle Ressource ist. Dabei wird auch auf die wichtigen Aspekte des Wasserkreislaufes und die globale Bedeutung unseres Lebensmittels Nr. 1 eingegangen.
Unser Wasserlabor, das WaterLab, ist für Schulklassen und interessierte Besucher geöffnet, die sich spielerisch und experimentell mit der Analyse von Wasser auseinandersetzen möchten.
Das Blaue Klassenzimmer, ein technisch gut ausgestatteter Seminarraum in unserem WasserWissensWerk, steht für Schulklassen als außerschulischer Lernort zur Verfügung.
Öffnungszeiten WasserWissensWerk
Mittwoch bis Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Kontakt
Katrin Riedel
Telefon: 06786 / 29093-210
E-Mail: riedel@wzv-birkenfeld.de
Internet: www.wasserwissenswerk.de